Bilaterale Integration

 

... Bewegung ist das Tor zum Lernen

 

Viele Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Lernschwierigkeiten zeigen eine Unreife im motorischen System. In Folge zeigen sich dann häufig vermindertes Selbstwertgefühl, Probleme in der Aufmerksamkeit und im Verhalten.

 

Die Übungen der bilateralen Integration sollen: 

  • verbessern die Verbindung von rechter und linker Körperseite 
  • helfen eine räumliche Wahrnehmung zu entwickeln
  • unterstützen die Entwicklung einer dominanten Seite
  • helfen bei der Automatisierung von Bewegungen 
  • verbessern die Multitasking Fähigkeiten
  • verbessern Körperschema, Gleichgewicht und Koordination
  • fördern physische und kognitive Fähigkeiten .

 

Diese Aspekte sind wesentliche Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen!

Adresse

Gemeinschaftspraxis Lernen und Bewegen

Mag. Sigrid Heinzel-Joachim

  • Praxis für Legasthenie-, Dyskalkulie-, Hör- und Mentaltraining
  • Tel: +43 664 5364987 Mail: sigrid.heinzel[at]schwaz.net


Margit Joachim

  • Praxis für Entwicklungsförderung, Bilaterale Integration und Frühförderung 
  • Tel:  +43 664 5364994 Mail: margit.joachim[at]a1.net


Hermann von Gilmstr. 15

6130 Schwaz